Beratung in meiner Praxis

In meiner Praxis erwartet Sie ein ruhiger, geschützter Raum, in dem Sie sich ganz auf Ihre Themen konzentrieren können. Sie dürfen offen und ohne Scheu über das sprechen, was Sie bewegt. Gemeinsam beleuchten wir Ihre Situation und erarbeiten Schritte, die Sie stärken und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Dabei bin ich stets bestrebt, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich sicher und respektiert fühlen.

  • Dauer und Kosten: Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten und kostet 70 Euro. Auf Wunsch kann sie auch verlängert werden, allerdings nicht über zwei Einheiten am Stück hinaus, um Überlastung zu vermeiden.
  • Terminvereinbarung: Schreiben Sie mir gern eine E-Mail oder rufen Sie mich an, um Ihren persönlichen Termin zu vereinbaren.

Beratung beim Spazieren

In der Natur und in Bewegung fällt es oft leichter, über persönliche Themen zu sprechen. Beim gemeinsamen Spazierengehen entsteht eine entspannte Atmosphäre, die klare Gedanken und neue Blickwinkel fördert. Die Bewegung und die frische Luft unterstützen nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern auch Ihre mentale Balance.

Ablauf:

  • Wir beginnen mit einem kurzen Telefonat oder einem E-Mail-Kontakt, in dem Sie Ihr Anliegen schildern und wir alle organisatorischen Fragen klären.
  • Gemeinsam legen wir einen Spazierweg fest, der Ihren Vorlieben und körperlichen Möglichkeiten entspricht.
  • Anschließend treffen wir uns in Kirchdorf an der Krems, Kremsmünster oder Wels (jeweils im Umkreis von etwa 5 Kilometern).
  • Während des Gehens richten wir unsere Aufmerksamkeit auf Ihre Themen und entwickeln Lösungsansätze in einem moderaten, entspannten Tempo.
  • Dauer und Kosten: Auch hier dauert eine Einheit üblicherweise 50 Minuten und kostet 70 Euro. Bei Bedarf können wir bis zu zwei Einheiten miteinander verbinden, ohne Ihre Kräfte zu überfordern.

E-Mail-Beratung

Manchmal fällt es leichter, schwierige Inhalte schriftlich zu formulieren. Die E-Mail-Beratung ermöglicht Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo Ihre Gedanken zu ordnen und sich Klarheit zu verschaffen. Sie haben jederzeit Zugriff auf den bisherigen Austausch und können Ihre Fortschritte nachvollziehen. 
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen in einer E-Mail. Dieses erste Schreiben zur Auftragsklärung ist kostenfrei.

Achtung: Die E-Mail-Beratung ist nicht geeignet für akute Krisen oder schwere psychische Störungen. In solchen Fällen ist eine persönliche oder klinische Betreuung unumgänglich.

E-Mail-Kurzberatung

  • Bei konkret umrissenen Fragen oder klar abgegrenzten Themen reicht manchmal bereits ein kurzer Austausch per E-Mail, um hilfreiche Impulse zu erhalten.
  • Umfang: Sie schildern mir Ihr Anliegen, ich stelle gezielte Rückfragen und gebe abschließende Empfehlungen oder Hinweise auf weitere Optionen.
  • Kosten: Pro E-Mail 25 Euro. Ich antworte Ihnen innerhalb von 2 Werktagen (Mo.–Fr.).

E-Mail-Flatrate

  • Wenn Sie einen intensiveren, häufigeren Kontakt wünschen, kann eine Flatrate über jeweils 4 Wochen sinnvoll sein.
  • Umfang: Sie können mir während dieses Zeitraums so oft schreiben, wie Sie möchten. Ich antworte ebenfalls innerhalb von maximal 2 Werktagen.
  • Kosten: 350 Euro für 4 Wochen.

B​eratung via Zoom

Nicht immer ist es möglich, persönlich vorbeizukommen – sei es aus räumlichen Gründen, Zeitmangel oder anderen Verpflichtungen. Die Zoom-Beratung bietet Ihnen eine schnelle, unkomplizierte Alternative, bei der Sie sich ganz bequem von zu Hause aus zuschalten können.

Ablauf

  • Sie kontaktieren mich per Telefon oder E-Mail und schildern Ihr Anliegen.
  • Wir vereinbaren einen passenden Termin für eine Zoom-Sitzung.
  • Ich schicke Ihnen den Zugangslink, über den wir uns zum vereinbarten Zeitpunkt treffen.
  • Dauer und Kosten: Eine Einheit dauert in der Regel 50 Minuten und kostet 70 Euro. Bei Bedarf sind bis zu zwei Einheiten hintereinander möglich, ohne die Qualität der Beratung zu beeinträchtigen.
  • Vorteile: Sie können in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben, was oft ein Gefühl von Sicherheit und Komfort vermittelt. Zudem sparen Sie Fahrtzeit und können unsere Sitzung flexibel in Ihren Alltag integrieren.

Gemeinsam neue Wege gehen

Egal, für welche Form der Beratung Sie sich entscheiden – ob Praxis, Walk & Talk, E-Mail oder Zoom – das Wichtigste ist, dass Sie sich wohl und gut aufgehoben fühlen. Meine oberste Priorität ist es, Ihnen einen geschützten Rahmen zu bieten, in dem Sie sich frei entfalten und entwickeln können. Ich begleite Sie dabei mit Einfühlungsvermögen, Fachwissen und größter Verschwiegenheit, damit Sie sich ganz auf Ihre persönlichen Ziele konzentrieren können.

Ich freue mich, Sie auf Ihrem Weg zu unterstützen und Ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen. Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht oder rufen Sie mich an, damit wir Ihr Anliegen gemeinsam besprechen und den passenden Rahmen für Ihre Beratung finden.